Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Den Tagesablauf bestimmte der Zufall
48 Jahre Einsatz mit der Feuerwehr
Von Piendl, Erich
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
13,90 €
ISBN-13 | 978-3-00-076232-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Eigenverlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2024 |
Umfang / Format | 200 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |
Als Feuerwehrmann/-frau weiß man morgens nicht, wie der Tag enden wird. Es lässt sich nicht vorhersagen, wann der nächste Einsatz stattfindet, nicht an welchem Ort oder welche Art von Einsatz es zu bewältigen gilt. Sicher ist nur, ein nächster Einsatz wird stattfinden und wir, die Kräfte der Feuerwehr, werden unser Bestes geben, Personen in Not und Gefahr zu helfen.
Aus einer Auswahl aus über 3500 bis 4000 Einsätzen aus 48 Dienstjahren als Angehöriger der Feuerwehr wird die gesamte Einsatzpalette quer durch das ganze Spektrum an Einsatzsituationen von Feuerwehren in Bayern gezeigt.
Der Leser wird mitgenommen zu Großbränden, drei Katastrophenalarmen, Blitzeinschlägen sowie Einsätze mit Rettungshubschrauber, manchmal waren auch mehrere Maschinen eingebunden.
Aus einer Auswahl aus über 3500 bis 4000 Einsätzen aus 48 Dienstjahren als Angehöriger der Feuerwehr wird die gesamte Einsatzpalette quer durch das ganze Spektrum an Einsatzsituationen von Feuerwehren in Bayern gezeigt.
Der Leser wird mitgenommen zu Großbränden, drei Katastrophenalarmen, Blitzeinschlägen sowie Einsätze mit Rettungshubschrauber, manchmal waren auch mehrere Maschinen eingebunden.
Der Leser wird mitgenommen zu 245 Alarmierungen als Auftakt zu 497 Einsätzen.
Aufgezeigt werden:
Verkehrsunfälle
Brände nach Blitzeinschlägen
Brände in der Landwirtschaft
Personensuche
Böswillige Alarme
Sonstige Technische Hilfeleistungen
Personenrettungen
Wohnungsbrände
Dachstuhlbrände
Unwettereinsätze nach schweren Stürmen
Brände Industrieanlagen
Bahndammbrände durch vorbeifahrenden Zug
Folgeeinsätze nach schweren Unwettern
Hochwassereinsätze
Austretende Ölmengen
Getreidefeldbrände
Wohnhausbrände
Öl auf Gewässer
Gefahrguteinsätze
Alarme durch Brandmeldeanlagen
Täuschungsalarm
Ölaustritt aus Pkw
Zimmerbrände
explosive Lagen
Sonstige Brände
Ölofenbrände
Bombenfunde aus dem 2. Weltkrieg
Pkw – Brände
Öl auf Fahrbahnen
Tierrettungen
Einsätze nach Unwettern
Kaminbrände
Schließdienst bei Person in Not
Tragehilfe Rettungsdienst
Einsätze nach Glatteis und winterliche Unbilden
Aufgezeigt werden:
Verkehrsunfälle
Brände nach Blitzeinschlägen
Brände in der Landwirtschaft
Personensuche
Böswillige Alarme
Sonstige Technische Hilfeleistungen
Personenrettungen
Wohnungsbrände
Dachstuhlbrände
Unwettereinsätze nach schweren Stürmen
Brände Industrieanlagen
Bahndammbrände durch vorbeifahrenden Zug
Folgeeinsätze nach schweren Unwettern
Hochwassereinsätze
Austretende Ölmengen
Getreidefeldbrände
Wohnhausbrände
Öl auf Gewässer
Gefahrguteinsätze
Alarme durch Brandmeldeanlagen
Täuschungsalarm
Ölaustritt aus Pkw
Zimmerbrände
explosive Lagen
Sonstige Brände
Ölofenbrände
Bombenfunde aus dem 2. Weltkrieg
Pkw – Brände
Öl auf Fahrbahnen
Tierrettungen
Einsätze nach Unwettern
Kaminbrände
Schließdienst bei Person in Not
Tragehilfe Rettungsdienst
Einsätze nach Glatteis und winterliche Unbilden
ISBN-13 | 978-3-00-076232-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Eigenverlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2024 |
Umfang / Format | 200 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |